
Orfeo
Handlung und Werkgeschichte
Orphée aux enfers (Orfeo en los Infiernos)
ist eine französische komische Oper oder Operette
mit Musik von Jacques Offenbach
und Text von Hector Crémieux und Ludovic Halévy.

Offenbach, Crémieux und Halévy
Die Handlung parodiert den griechischen Mythos
über Orpheus und Eurydike.
Es war nicht nur eine Parodie über den Mythos,
sondern es karikierte auch die Darstellung der damaligen Gesellschaft. Eines der Lieblingsthemen der gehobenen Gesellschaft,
war die griechische Mythologie,
und damit traf Offenbach ins Schwarze.
Während der Uraufführung konnten sich viele Leute im Werk wiedererkennen. Sogar der Kaiser Napoleon III wurde nicht verschont; er konnte sich in der Figur des liebestollen obersten Gottes Jupiter wiederfinden. Aber trotz allem war der Kaiser von der Oper begeistert
und applaudierte laut.
Diese Operette ist ausgefüllt von witzigen Momenten, über wunderschöne Melodien bis zu tollen Tanzeinlagen. Wir sangen die Rolle des Cupido und die Aufführungen fanden im Oktober/November 2023 und Juli/August 2024 statt.
Es ist eine Operette voller Vergnügen und es war sehr viel Spass dabei, als wir dieses Werk aufgeführt haben.
Schöne Erinnerungen
Die Aufführungen fanden in Maldonado, San Carlos und Rocha statt.


.jpeg)
Von links nach rechts: Teatro Casa de la Cultura de Maldonado, Teatro 25 de Mayo de Rocha und Teatro Sociedad Unión de San Carlos
Diashow - hinter den Kulissen und auf der Bühne.
​
Eindrücke von Orfeo, aufgenommen während den Aufführungen in
Maldonado und San Carlos.